Die zwei Standardprotokolle für die Kommunikation in Netzwerken und Internet erklärt.
„Die Protokolle TCP und IP“ weiterlesenDie wichtigsten Schritte zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zur DSGVO
Die neue DSGVO sieht im Wesentlichen ein Verbot der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten vor. Um dies dennoch tun zu dürfen sieht sie Ausnahmen vor, nämlich eine explizite Einwilligung der betroffenen natürlichen Person oder auch möglich durch diverse Gesetze.
„Die wichtigsten Schritte zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen zur DSGVO“ weiterlesenDas Internet als Gefährdungspotential für Unternehmen und Organisationen
In modernen Unternehmen ist für PC Arbeitsplätze, Mobilgeräte und Serversysteme eine Internetanbindung unumgänglich. Doch in den letzten Jahren kommen viele neue Geräte in den Infrastrukturen hinzu. Durch Industrie 4.0 sind auch Arbeitsplätze in der Produktion, Maschinen und andere fertigende Systeme an das Netzwerk und den Internetzugang angeschlossen und benötigen diesen um zu funktionieren.
„Das Internet als Gefährdungspotential für Unternehmen und Organisationen“ weiterlesenDatensynchronisation; App trifft Warenwirtschaft
Für die Synchronisation unserer Kostenträger, auf die wir in der App die Stunden buchen, müssen die aktuellen Kostenträger aus PDS in unsere App Datenbank synchronisiert werden.
„Datensynchronisation; App trifft Warenwirtschaft“ weiterlesenMein beruflicher Werdegang
Im Gegensatz zum Lebenslauf führe ich hier meinen beruflichen Weg nicht in der umgekehrten Reihenfolge auf. – Mit einer Ausnahme… Ich möchte gerne zuerst auf meine derzeitige Arbeit eingehen.
„Mein beruflicher Werdegang“ weiterlesen84 aktive Installationen – die WM Connect App

Seit Veröffentlichung der App am 01. Juli 2018 haben nun alle unsere Monteure , sowie Mitarbeiter des Büros die WM Connect App installiert.
„84 aktive Installationen – die WM Connect App“ weiterlesenStatistiken visualisieren mit Extbase, Fluid und Chart.js
Nachdem der Badkonfigurator nun bereits mehrere Monate läuft wollen wir natürlich auch die Daten auswerten und Statistiken erstellen, um das Angebot für unsere Kunden zu optimieren.
„Statistiken visualisieren mit Extbase, Fluid und Chart.js“ weiterlesen
Optimierung einer Postgres PDS Datenbank
Da unser PDS System teilweise recht unperformant reagiert hat – und das trotz eines hervorragenden Hardware-Setups – habe ich begonnen die Performance zu analysieren.
Digitale Bewerbung mal Anders
Mitarbeiter sind unser höchstes Gut!
Und nicht Jeder ist der geborene Bewerbungsschreiber. Da aber der erste Eindruck zählt… Wieso nicht mal dem potenziellen neuen Mitarbeiter das Leben erleichtern und ihn direkt auf der Webseite bei seiner Bewerbung unterstützen.
Heimautomatisierung mit dem Raspberry Pi
Anfang Februar war mein Raspberry Pi in der Post. Was ich damit anfangen sollte wusste ich da noch nicht so genau.